ALLES WICHTIGE ZUM RENNWOCHENENDE IN DEUTSCHLAND
Der FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) gastiert nächste Woche auf der legendären Nordschleife des Nürburgringes. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Rennwochenende.
Rennen: 3 und 4 von 20
Termin: 26. bis 28. Mai
Austragungsort: Nürburgring Nordschleife
Ort: Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg, Deutschland
Streckenlänge: 25,378 Kilometer
Renndauer Rennen 1: 3 Runden (76,134 Kilometer)
Renndauer Rennen 2: 3 Runden (76,134 Kilometer)
WTCR-Rundenrekord im Qualifying: Néstor Girolami (Honda Civic Type R TCR)
8:51.802 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit 171.2 km/h, aufgestellt am 24.09.2020
WTCR-Rundenrekord im Rennen: Jean-Karl Vernay (Hyundai Elantra N TCR)
8:53.608 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit 171, 2 km/h, aufgestellt am 05.06.2021
Gegen 13:15 Uhr: Podiumsfeier Rennen 2
In 100 Worten: Das Rennwochenende in Deutschland auf der Nürburgring-Nordschleife ist die wohl größte Herausforderung der Saison. Auf die Fahrer wartet eine 25,378 Kilometer langen Runde, 87 Kurven sowie das unvorhersehbare Wetter in der Eifel. Die Strecke wurde 1927 eröffnet und war bis zu Niki Laudas Unfall 1976 regelmäßiger Austragungsort des Großen Preises von Deutschland. Zwischen 2015 und 2017 wurden bestritt hier die Tourenwagen-Weltmeisterschaft als Teil des Rahmenprogramms der 24 Stunden vom Nürburgring ihre Rennen. Der WTCR gastiert seit 2018 auf der Nordschleife und produziert seit dem Jahr für Jahr spektakuläre Rennen. Unvergessen ist dabei, wie Tiago Monteiro 2021 Yvan Muller kurz vor der Zieldurchfahrt überholte und das Rennen für sich entschied
Zeitplan:
Donnerstag, 26. Mai:
14:30-15:10 Uhr: 1. Freies Training (Live auf Facebook, YouTube, Eurosport Player)
19:00-19:40 Uhr: 2. Freies Training (Live auf Facebook, YouTube, Eurosport Player)
Freitag, 27. Mai:
13:00-13:40 Uhr: Qualifying (Live im Eurosport Player und bei Sendern aus aller Welt)*
Samstag, 28. Mai:
10:00 Uhr: Start Rennen 1 (3 Runden, 76,134 km) Live im Eurosport Player und bei Sendern aus aller Welt
Gegen 10:40 Uhr: Podiumsfeier Rennen 1
12:35 Uhr: Start Rennen 2 (3 Runden, 76,134 km) Live auf dem Eurosport Player und bei Sendern aus aller Welt
DIE SIEGER DES RENNWOCHENDES IN DEUTSCHLAND
2021:
Rennen 1: Tiago Monteiro (PRT) Honda Civic Type R TCR
Rennen 2: Jean-Karl Vernay (FRA) Hyundai Elantra N TCR
2020:
Rennen 1: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR
Rennen 2: Yann Ehrlacher (FRA) Lynk & Co 03 TCR
2019:
Rennen 1: Norbert Michelisz (HUN) Hyundai i30 N TCR
Rennen 2: Johan Kristoffersson (SWE) Volkswagen Golf GTI TCR
Rennen 3: Benjamin Leuchter (DEU) Volkswagen Golf GTI TCR
2018:
Rennen 1: Yvan Muller (FRA) Hyundai i30 N TCR
Rennen 2: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR
Rennen 3: Thed Björk (SWE) Hyundai i30 N TCR
DIE „KÖNIGE“ DES WTCR
2021: Yann Ehrlacher (FRA) Cyan Racing / Lynk & Co 03 TCR
2020: Yann Ehrlacher (FRA) Cyan Racing / Lynk & Co 03 TCR
2019: Norbert Michelisz (HUN) BRC Racing Team / Hyundai i30 N TCR
2018: Gabriele Tarquini (ITA) BRC Racing Team / Hyundai i30 N TCR
DIE TEAMS DER WTCR-SAISON 2022
ALL-INKL.COM MÜNNICH MOTORSPORT (Deutschland)
Fahrzeug: Honda Civic Type R TCR
Fahrer: #29 Néstor Girolami (Argentinien), #86 Esteban Guerrieri (Argentinien)
WTCR-Rennsiege: 16 (Girolami 6, Guerrieri 10)
BRC HYUNDAI N SQUADRA CORSE (Italien)
Fahrzeug: Hyundai Elantra N TCR
Fahrer: #5 Norbert Michelisz (Ungarn), #96 Mikel Azcona (Spanien)
WTCR-Rennsiege: 11 (Michelisz 7, Azcona 4)
COMTOYOU DHL TEAM AUDI SPORT (Belgien)
Auto: Audi RS 3 LMS
Fahrer: #17 Nathanaël Berthon (Frankreich), #33 Tom Coronel (Niederlande)
WTCR-Rennsiege: 2 (Berthon 1, Coronel 1)
COMTOYOU TEAM AUDI SPORT (Belgien)
Fahrzeug: Audi RS 3 LMS
Fahrer: #16 Gilles Magnus (Belgien), #25 Mehdi Bennani (Marokko)
WTCR-Rennsiege: 2 (Bennani 1, Magnus 1)
CYAN PERFORMANCE LYNK & CO (Schweden)
Fahrzeug: Lynk & Co 03 TCR
Fahrer: #11 Thed Björk (Schweden), #12 Santiago Urrutia (Uruguay), #55 Ma Qing Hua (China)
WTCR-Rennsiege: 12 (Björk 8, Ma 1, Urrutia 3)
CYAN RACING LYNK & CO (Schweden)
Fahrzeug: Lynk & Co 03 TCR
Fahrer: #68 Yann Ehrlacher (Frankreich), #100 Yvan Muller (Frankreich)
WTCR-Rennsiege: 15 (Ehrlaher 7, Muller 8)
LIQUI MOLY TEAM ENGSTLER (Deutschland)
Fahrzeug: Honda Civic Type R TCR
Fahrer: #9 Attila Tassi (Ungarn), #18 Tiago Monteiro (Portugal)
WTCR-Rennsiege: 3 (Monteiro 2, Tassi 1)
ZENGŐ MOTORSPORT (Ungarn)
Fahrzeug: CUPRA Leon Competición
Fahrer: #79 Rob Huff (Großbritannien), #99 Dániel Nagy (Ungarn)
WTCR-Rennsiege: 3 (Huff 3)
Rennsiege insgesamt: 64 (und steigend)
DAS FAHRERFELD DES FIA TOURENWAGEN-WELTCUPS (WTCR) 2022
#Nr. 5: Norbert Michelisz (HUN) BRC Hyundai N Squadra Corse, Hyundai Elantra N TCR
#Nr. 9: Attila Tasi (HUN) LIQUI MOLY Team Engstler, Honda Civic Type R TCR
#Nr. 11: Thed Björk (SWE) Cyan Performance Lynk & Co, Lynk & Co 03 TCR
#Nr. 12: Santiago Urrutia (URY) Cyan Performance Lynk & Co, Lynk & Co 03 TCR
#Nr. 16: Gilles Magnus (BEL) Comtoyou Team Audi Sport, Audi RS 3 LMS
#Nr. 17: Nathanaël Berthon (FRA) Comtoyou DHL Team Audi Sport, Audi RS 3 LMS
#Nr. 18: Tiago Monteiro (PRT) LIQUI MOLY Team Engstler, Honda Civic Type R TCR
#Nr. 25: Mehdi Bennani (MAR) Comtoyou Team Audi Sport, Audi RS 3 LMS
#Nr. 29: Néstor Girolami (ARG) ALL-INKL.COM Münnich Motorsport, Honda Civic Type R TCR
#Nr.33: Tom Coronel (NLD) Comtoyou DHL Team Audi Sport, Audi RS 3 LMS
#Nr. 55: Ma Qing Hua (CHN) Cyan Racing Lynk & Co, Lynk & Co 03 TCR
#Nr. 68: Yann Ehrlacherr (FRA) Cyan Performance Lynk & Co, Lynk & Co 03 TCR
#Nr. 79: Rob Huff (GBR) Zengő Motorsport, CUPRA Leon Competición
#Nr. 86: Esteban Guerrieri (ARG) ALL-INKL.COM Münnich Motorsport, Honda Civic Type R TCR
#Nr. 96: Mikel Azcona (ESP) BRC Hyundai N Squadra Corse, Hyundai Elantra N TCR
#Nr. 99: Dániel Nagy (HUN) Zengő Motorsport, CUPRA Leon Competición
#Nr. 100: Yvan Muller (FRA) Cyan Racing Lynk & Co, Lynk & Co 03 TCR
Neben den 16 Rennsiegern werden 11 Nationalitäten bei den Fahrern vertreten sein, die jeweils um zwei weitere bei den Teams und zwei weitere bei den Herstellern ergänzt werden, wodurch die globale Attraktivität des WTCR zu unterstreichen wird. Bei jeder Veranstaltung werden auch Nennungen von Wildcard-Fahrern angenommen. Obwohl sie nicht in die Gesamtwertung einfließen, können sie um Podiumsplätze und WTCR-Trophy-Punkte fahren, sofern sie nicht von den Herstellern finanziell unterstützt werden.