Saisonrückblick: WTCR JVCKENNWOOD Rennen von Japan
Johan Kristoffersson beendete das WTCR JVCKENNWOOD Rennen von Japan als Sieger, aber Esteban Guerrieri eroberte in Suzuka die Spitze der Gesamtwertung.
Kevin Ceccon komplettierte unter ungewöhnlichen Umständen das Podium in Rennen 3. Er profitierte von einem Missverständnis von Tiago Monteiro. Der Portugiese ging auf Rang drei liegend davon aus, das Rennen sei hinter dem Safety-Car beendet wurden und steuerte die Box an. Als er seinen Fehler bemerkte, waren Team Mulsanne-Fahrer Ceccon und Thed Björk von Cyan Racing Lynk & Co schon an ihm vorbeigegangen.
Da er Björk zurück überholte, kassierte Monteiro eine 10-Sekunden-Strafe für das Überholen hinter dem Safety-Car und fiel im Klassement auf Rang 15 zurück. Ceccon bekam seinerseits eine 5-Sekunden-Strafe für eine Berührung mit Rob Huff und wurde dadurch nur Sechster. Björk erbte somit Rang drei, Gabriele Tarquini Rang vier und Andy Priaulx nach seinem schweren Unfall in Rennen 1 Rang fünf. Nach 24 Rennen war Björk Dritter der Gesamtwertung.
Als Zweiter in Rennen 2 fuhr Rob Huff mit seinem SLR VW Motorsport Volkswagen Golf GTI TCR zum ersten Mal in der Saison 2019 auf das Podium. Tarquini bezwang im Kampf um Rang drei Ceccon.
Mikel Azcona von PWR Racing, der beste Rookie, wurde in Rennen 2 Achter. Ein schlechter Start in Rennen 3 verhinderte, dass er von Startplatz drei in seinem CUPRA auf das Podium fahren konnte.
Michelisz’ beste Rennrunde von 53.888 Sekunden in Rennen 2 brachte dem Ungarn die TAG Heuer Best Lap Trophy. Nach Platz acht im letzten Rennen des Wochenendes, reiste er aber als Verfolger im Titelkampf zum WTCR-Rennen von Macau. Im Kampf um die Teamwertung lag Cyan Racing Lynk & Co knapp vor ALL-INKL.COM Münnich Motorsport.
Der Japaner Ryuichiro Tomita erzielte mit Position 17 in Rennen 2 das beste Ergebnis eines Wildcard-Starters. In Rennen 3 fiel er aber ebenso wie Teamkollege Ritomo Miyata aus. Jim Ka to aus Hongkong beendet bei seinem WTCR / OSCARO-Debüt alle drei Rennen.
LÄUFE 22-24: WTCR JVCKENWOOD RENNEN VON JAPAN, 25.-27. OKTOBER 2019
DHL Pole-Position Rennen 1: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR
Sieger Rennen 1: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR
Schnellste Runde Rennen 1: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR
DHL Pole-Position Rennen 2: Norbert Michelisz (HUN) Hyundai i30 N TCR
Sieger Rennen 2: Norbert Michelisz (HUN) Hyundai i30 N TCR
Schnellste Runde Rennen 2: Norbert Michelisz (HUN) Hyundai i30 N TCR
DHL Pole-Position Rennen 3: Johan Kristoffersson (SWE) Volkswagen Golf GTI TCR
Sieger Rennen 3: Johan Kristoffersson (SWE) Volkswagen Golf GTI TCR
Schnellste Runde Rennen 3: Johan Kristoffersson (SWE) Volkswagen Golf GTI TCR
TAG Heuer Most Valuable Driver: Esteban Guerrieri (ARG) Honda Civic Type R TCR